Wir erleben den Herbst!
Gemeinsam erkunden wir den Herbst. Wir basteln und malen mit Naturmaterialien, wir hören die Geschichte vom gelb - roten Kürbis, wir machen Kastanienketten, spielen in unserer Maischüttwanne und kochen eine Kürbissuppe. Mit all unseren Sinnen erleben wir den Herbst und seine Naturveränderungen.
"Der Frühling kommt"
Gemeinsam mit den Kindern erlebten wir die erste Frühlingszeit. Wir beobachteten wie sich die Natur veränderte und sahen die ersten Frühlingsblumen. Wir begrüßten den Frühling mit Liedern, färbten Blumen ein und beobachteten diese und erlebten den Frühling mit allen Sinnen.
Eis und Schnee
Ganz zum Thema "Schnee und Eis" erkundeten wir den Garten und unsere Umwelt. Mit Schnee Spielen, Experimente, Fische Angeln und Malen mit Eiswürfeln sammelten wir verschiedene Eindrücke.
Adventszeit
" Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
erst Eins,
dann Zwei,
dann Drei,
dann Vier,
dann steht das Christkind vor der Tür"
Gemeinsam mit unseren Jüngsten genießen wir die Adventszeit!
NIKOLAUSFEIER Dezember
Die Kinder lernen verstehen, warum wir am 6. Dezember traditionell das Nikolausfest feiern. Daher bereiten wir die Kleinen auf das Fest vor.
- Der Nikolaus kommt zu Besuch in den Kindergarten, die kleineren Kinder werden darauf vorbereitet um ihnen die Angst zunehmen. Der fremde, bärtige Mann mit dem langen Bischofsstab könnte die Jüngeren sonst ängstigen:
Traditionelles Adventkranz-Binden mit Frau Ulrike Kleinschuster
Der Adventkranz ist ein meist aus Tannenzweigen geflochtener Kranz und stellt einen Tisch- oder Hängeschmuck mit vier Kerzen in der Adventzeit dar. Die Kerzen werden an den 4 Sonntagen vor Weihnachten nacheinander entzündet. Beim Adventkranzbinden in der Kinderkrippe können die Kinder genau zusehen, wie und mit welchen Materialien Adventkränze gebunden werden, wobei der Kreativität jedes einzelnen keine Grenzen gesetzt sind.
Adventkranz-Segnung
Unser Herr Pfarrer kam in unsern Kindergarten und segnete in einem feierlichen Rahmen unsere Adventkränze. Unser Dank gilt allen Kindern und MitarbeiterInnen, die mitgeholfen haben, die Adventkranzweihe feierlich zu gestalten.
ICH GEHE MIT MEINER LATERNE
Wieder leuchten bunte Lichter, schimmern in der Dunkelheit!
Es ertönen Martinslieder, Kinderstimmen weit und breit!
Doch auch heute steht ein Bettler einsam in der Dunkelheit,
sucht nicht nur einen Mantel, sondern auch die MENSCHLICHKEIT!
Besuch von der Polizei
Ein besonderer Tag für die Kinder vom Städtischen Kindergarten Fürstenfeld. Herr Inspektor Günter Maier kam zu Besuch und erzählte den Kindern über die Polizei, die Arbeit und die Sicherheit im Straßenverkehr. Er erklärte den Kindern viel über das richtige Verhalten im Straßenverkehr und staunte nicht schlecht, was die Kinder schon alles wissen.
Anschließend durften alle mutigen Kinder sich in das POLIZEIAUTO setzen.
Frühlingsfest 2013
Wir Kinder haben am 19. März den Frühling, anhand einer
„festlichen Frühlingsfeier“ ganz herzlich begrüßt. Nach unserem Fest hat der
Frühlingsspaziergang auf uns gewartet. Dabei haben wir die
Augen weit aufgesperrt, um zu sehen, ob wir nicht doch schon
irgendwo eine kleine Frühlingsknospe entdecken ...
INDIANERFEST
Das große Abenteuer mit Willi dem Indianer im Städtischen Kindergarten. Wir erlebten mit den Kindern den Traum vom Wilden Westen.
Indianer "Willi" fesselte die Kinder mit seiner Anwesenheit und wir tauchten gemeinsam, einen Tag lang in ein weites Land, lange vor unserer Zeit.
FRÜHLINGSFEST März
Im Blumenkindergarten feierten wir den Frühlingsbeginn mit dem Verbrennen des Faschings und verabschiedeten den Schneemann.
Winter ade hieß es und der Winter hatte auch gar keine Chance: Zum Frühlingsfest zierten Blümchen, Käfer, Schmetterlinge etc, die Köpfe der Kinder. Im Kreis sangen alle zahlreiche Frühlingslieder, um jeden Winkel des Kindergartens im Frühling wachzuläuten.
Mit Musikinstrumenten oder einem Frühlingsstab vertreiben wir den Winter.
Projekt: Alt und Jung begegnen sich
Wir Gänseblümchenkinder besuchen immer wieder unsere Freunde im Seniorenheim Augustinerhof!
Alle Jahre wieder...
...feiern wir in der Kinderkrippe WEIHNACHTEN!
Alle Eltern waren recht herzlich eingeladen und unsere Kleinen präsentierten voller Stolz das Krippenspiel!
Nikolaus du guter Mann!
Ein großes Erlebnis für unsere Kleinen war die Nikolausfeier!
Ein herzliches DANKE SCHÖN an unseren Nikolaus Aribert WENDZEL!


